Saluzzo

Saluzzo
Salụzzo,
 
Stadt in der Provinz Cuneo, Piemont, Nordwestitalien, 15 700 Einwohner; Bischofssitz; Möbel- und Antiquitätenmesse; Textil-, Eisenwarenindustrie.
 
 
Der Dom Santa Maria Assunta, ursprünglich Pfarrkirche der Talsiedlung, wurde 1491-1501 im gotischen Stil errichtet, am Chor der spätbarocke Campanile (1771). In Hanglage die Casa Cavassa (16. Jahrhundert; Renaissancefassade) mit reicher Ausstattung (Museum).
 
 
Saluzzo, im 11. Jahrhundert erstmals genannt, war seit dem 12. Jahrhundert Mittelpunkt der Markgrafschaft Saluzzo, die nach dem Aussterben der Markgrafenfamilie Del Vasto (1548) von Frankreich in Besitz genommen, aber 1601 dem Herzog von Savoyen überlassen wurde (im Tausch gegen die Gebiete von Bresse, Bugey, Gex und Valromey an der oberen Rhône).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saluzzo —   Comune   Città di Saluzzo …   Wikipedia

  • Saluzzo — Saltar a navegación, búsqueda Saluzzo Archivo:Saluzzo Stemma.png Escudo …   Wikipedia Español

  • Saluzzo — Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Saluzzo — • Diocese in the Province of Cuneo, Piedmont, Upper Italy Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Saluzzo     Saluzzo     † …   Catholic encyclopedia

  • SALUZZO — SALUZZO, town in Piedmont, N.W. Italy. From 1142 to 1548 Saluzzo was the capital of the marquisate of the same name, long a bone of contention between France and the house of Savoy. Jews are first mentioned there in the 15th century; they ran 16… …   Encyclopedia of Judaism

  • Saluzzo [2] — Saluzzo, Diodata, Gräfin von Revel, ital. Dichterin, geb. 31. Juli 1774, gest. 24. Jan. 1840, hat sich durch ihre »Poesie« (Tur. 1816–17, 4 Bde.), »Ipazia« (1827; 2. Aufl., das. 1830, 2 Bde.) und »Poesie postume« Ruhm erworben. Eine Auswahl ihrer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saluzzo [1] — Saluzzo (fr. Saluces), 1) Provinz der piemontesischen Division Coni, zwischen den Provinzen Pignerol, Turin, Mondovi, Coni u. Frankreich, südlich gelegen, gebirgig durch die Seealpen (Monte Viso); Flüsse: Po u. dessen Nebenflüsse Maira, Vraita,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saluzzo [2] — Saluzzo, italienisches Geschlecht, jetzt in Neapel begütert, wo sie das Herzogthum Corigliano u. S. Mauro besitzen, u. seit 1810 in den österreichischen Fürstenstand erhoben. Bekannt sind: 1) Marquis Angelo Guiseppe, geb. 1735; war vor der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saluzzo [3] — Saluzzo, Graf Cesare S. di Monesiglo, verwaltete früher das Amt eines Generalinspectors der Universität Turin u. war später Secretär im Geheimen Rath u. Vertrauter des Königs Karl Albert. Von 1830 an war er Erzieher des Kronprinzen Victor Emanuel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saluzzo [1] — Saluzzo, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Cuneo, 394 m ü. M., in malerischer Lage am Abhang eines Hügels zwischen den Tälern des Po und der Varaita, an den Eisenbahnen Cuneo Airasca und Savigliano S., mit Dampfstraßenbahnen nach Paesana,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saluzzo — Saluzzo, Stadt in der ital. Prov. Cuneo (Piemont), unweit des Po, (1901) 16.394 E., altes Kastell der im 16. Jahrh. ausgestorbenen Markgrafen von S. (jetzt Strafanstalt), Kathedrale (15. Jahrh.) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”